Die besten
Anleitungen, Projekte und Downloads


für die runden 1.28-Zoll-IPS-LCD-Displays,
240 x 240 Pixel,
6-Achsen-Sensor
Waveshare WS-22668 RP 2040,
Waveshare WS-24580 touch, RP 2040 und
Waveshare WS-28986 RP 2350



Bildbox 1 (klick hier)




Erste Schritte: Inbetriebnahme des runden Pico-LCD-Displays
    (auf dem runden 1.28 LCD-Display WS-22668 oder WS-28986 in CircuitPython)

Es wird gezeigt, wie Sie das runde Pico-LCD-Display in Betrieb nehmen. Wie der Displaytreiber und der Treiber für den Acc-Sensor initialisiert werden. Testen Sie die Adafruit-Library zur Textdarstellung und drehen Sie das Display, ohne dass die Schrift auf dem Kopf steht.





Anleitung: verbesserte Analoguhr mit Unruhe
    (auf dem runden 1.28 LCD-Display WS-28986 (RP 2350) in CircuitPython)

Es wird eine Analoguhr mit Minuten-, Stunden- und Sekundenzeiger mit einem individuell wählbaren Zifferblatt realisiert. Eine Besonderheit ist das durchbrochene Zifferblatt mit der sich bewegenden Unruhe.




Download: Fitnessuhr mit Schrittzähler
    (auf dem runden 1.28 LCD-Display WS-22668 oder WS-28986 in CircuitPython)

Es wird eine Digitaluhr mit Zeit- und Datumsanzeige sowie einem Schrittzähler zum Download angeboten. Laden Sie die komplette UF2-Datei für WS-22668 RP 2040 bzw. WS-28986 RP 2350 herunter und installieren diese auf dem jeweiligen Display.




Anleitung: Mathematische Grundlagen beim Umgang mit dem runden Pico-LCD-Display
    (CircuitPython)

Ausgehend von der Definition der Winkelfunktionen Sinus und Cosinus wird erklärt, wie Bildpunkte z.B. im Sekundentakt auf der Kreisbahn dargestellt werden. Anwendung findet das bei der Darstellung von Sekunden- Minuten- und Stundenpunkten. Schrittweise führen die Erläuterungen zu Programmcode, mit dem Digital- und Analoguhren dargestellt werden.




Anleitung und Download: Auf dem runden Pico-LCD-Display wird noch eine Uhr dargestellt
    (auf dem runden 1.28 LCD-Display WS-22668 oder WS-28986 in CircuitPython)

In dieser Folge wird für beide Varianten (RP 2040 und RP2350) eine Uhr entwickelt. Für den RP 2040 geschieht das Schritt für Schritt als Anleitung und für den RP 2350 gibt es eine fertige UF2-Datei zum Download.




Mehr über den ACC-Sensor beim runden ISP-LCD Display
    (CircuitPython)

Der Beitrag beschreibt, wie der ACC Sensor unter der Firmware CircuitPython genutzt wird.




Zweite Schritte: Bitmap-Dateien auf dem runden Pico-LCD-Displays
    (auf dem runden 1.28 LCD-Display WS-22668 (RP 2040) in CircuitPython)

Im zweiten Teil wird gezeigt, wie Sie Bitmap-Dateien auf dem Display darstellen. Der Acc-Sensor wird eingesetzt, um das Display zu drehen und ein- bzw. auszuschalten. Eine einfache Analog-Digitaluhr wird mit Hilfe des Sensors gestellt.




Download Analoguhr: Download des kompletten Projekts Analoguhr
    (auf dem runden 1.28 LCD-touch-Display WS 24580 (RP 2040) in CircuitPython)

Der Download enthält alle Dateien für die Funktion der Analoguhr auf dem runden Display von Waveshare und sogar ein Gehäuse als Armbanduhr. Im Text werden von der Wahl des Akkus über die Einrichtung der Software, die Inbetriebnahme und das Einstellen der Uhrzeit alle Schritte erläutert.




Anleitung und Projekt: spirit level - Wasserwaage
    (auf dem runden 1.28 LCD-Display WS-22668 (RP 2040) in CircuitPython)

Bei diesem Projekt wird eine elektronische Wasserwaage nachempfunden. Hier kann man besonders die Funktionsweise des ACC-Sensors (acc_x, acc_y und acc_z) entsprechend der Achsen im Koordinatensystem erkennen und verstehen. Eine 'Wasserblase' bewegt sich in einer Libelle und zeigt an, wann das Gerät genau waagerecht steht. Sonst wandert sie in die entsprechende Richtung aus. Die Messungwerte werden in vier Progressbars optisch veranschaulicht.




Pico W: Bluetooth Adapter zum Audiostreaming

Der Beitrag beschreibt, wie Sie den Pico W mithilfe von Bluetooth für Audiostreaming nutzen. Gefunden habe ich den Beitrag in einem Blog von Adafruit - übersetzt - ausprobiert - einfach große Klasse.