Im Oktober 2024 kam der PicoBoy - Color als Nachfolger des PicoBoy auf den Markt. Er ist mit einem Farbdisplay (240x280 Pixel) ausgestattet, hat GPIO's nach außen geführt und kann, wenn nicht über USB-C Anschluss, mit zwei AAA-Batterien versorgt werden. Das halte ich für erwähneswert, da sich bei einer durchschnittlichen Kapazität von 1200 mAh bei AAA-Batterien und einer Stromaufnahme von knapp 100 mA (nach meiner ersten Messung) eine Laufzeit von über 10 Stunden ergibt. Das stellt eine deutliche Verbesserung zur ersten Generation des PicoBoy dar. Ansonsten macht der PicoBoy-Color wegen des größeren Displays mehr Spass als der Vorgänger. Auch die drei LED's, der Anschluss für I2C-Sensoren und die Taster lassen sich gut in entsprechende Projekte einbinden. Nachfolgend werde ich, wie beim PicoBoy einige meiner Projekte zum Nachmachen vorstellen. Dabei nutze ich den PicoBoy-Color z.B. mit den Spiele 'Tetris' und 'PicoMax' als kleine 'Spieleconsole' oder in Verbindung mit einem Magnetsensor als Compass.

Download für den PicoBoy-Color:

1. PicoFlipper:


Übertragen Sie die uf2-Datei auf den PicoBoy-Color und machen ihn zum Flipper. Die Bedienung durch Joystick und die Button ist selbsterklährend und braucht keine zusätzliche Anleitung. Der Spielstand wird in dieser Version noch nicht gespeichert.

Anleitungen für den PicoBoy-Color:



PicoBoy-Color vorgestellt

Hardware des PicoBoy - Color und Inbetriebnahme (1 - Display)

Hardware des PicoBoy - Color: Benutzung Joystick, Tasten und LED

Projekt mit PicoBoy - Color: Temperatur und Luftdruck messen

Projekt mit PicoBoy - Color: Neopixelring

Projekt mit PicoBoy - Color als Compass



Bewegte Bilder auf dem PicoBoy-Color - Spiele mit Sprites 1

Bewegte Bilder auf dem PicoBoy-Color - Spiele mit Sprites 2

Bewegte Bilder auf dem PicoBoy-Color - Spiele mit Sprites 3

Bewegte Bilder auf dem PicoBoy-Color - Spiele mit Sprites 4

PicoBoy - Color und Neopixelring

PicoBoy - Color und Uhr mit Neopixelring


created by dgebhardt.de