Die besten RP-Pico-Uhren

zum kostenlosen Download


Wenn Sie schon Anleitungen von mir zu den runden Displays auf Basis des Microcontrollers RP2040 bzw. RP2350 kennen, dann sind Ihnen sicher auch die Beispiele aufgefallen, bei denen es um Analog-, Digital- und Fitnessuhren ging. Alle Anwendungen sind in Circuitpython programmiert, auf den Betrieb mit einem Lithium-Ionen Akku ausgelegt und in einem 3D-Druck Gehäuse untergebracht.
Nicht jeder, der sich die entsprechende Hardware zulegt, will aber so tief in die Grundlagen eindringen. Die Hersteller und Verkäufer stellen im Unterschied zu tollen Anwendungsfotos auch nur einige z.T. recht magere Beispiele zum Ausprobieren bereit. Kurz um; damit kommt man nicht weit.

Das ändere ich nun mit der Möglichkeit, die fertigen uf2-Dateien direkt von meiner Seite herunterzuladen und auf die Displayboards zu übertragen. Wer sich ein passendes Gehäuse drucken kann, einen entsprechenden Akku leistet und ein Armband aus dem Netz bestellt (entsprechende Bezugsquellen gebe ich dafür an), kann so seine ganz eigene Armbanduhr realisieren.

Damit Sie die Downloads, die zu Ihrem Display passen schnell finden, klicken Sie auf den entsprechenden Link:

Downloads für rundes 1.28 LCD-Display WS 22668 (RP 2040)

Downloads für rundes 1.28 LCD-Display WS 28986 (RP 2350)

Downloads für rundes 1.28 LCD-touch-Display WS 24580 (RP 2040)

Downloads für WS 22668 (RP 2040):


1. Analoguhr:

Die Anwendung stellt eine einfache Analoguhr mit Stunden-, Minuten und Sekundenzeiger dar. Der Programmcode in der code.py kann im Rahmen des vorhandenen Speichers beliebig ergänzt oder erweitert werden.





2. Fitnessuhr:

Laden Sie sich die Anwendung für eine einfache Fitnessuhr herunter. Sie zählt mit Hilfe des Bewegungssensors Schritte und gibt die zurückgelegte Strecke und verbrauchten Kalorien an. In einer Datei 'steps_ziel.txt' werden die Schritte gespeichert. Hier können Sie auch die Zielvorgabe an Schritten eintragen. Die untere Anleitung beschreibt das Stellen der Uhrzeit ohne PC.



zur Anleitung



3. Magix Watch:

Es handelt sich hier um eine interessante Anwendung. Die Uhr stellt die Zeit durch sich bewegende Kreise dar, welche sich wie rollende Kugeln auf dem Zifferblatt bewegen. Zusätzlich wird aber die Zeit auch digital in einem Kasten dargestellt. Nach 5 Sekunden wird dieser ausgeblendet, um Strom zu sparen. Beim Bewegen wird er über den Bewegungssensor sofort wieder angezeigt.



zur Anleitung



Downloads für WS 28986 (RP 2350):


1. Fitnessuhr:

Laden Sie sich die Anwendung für eine einfache Fitnessuhr mit dem RP 2350 herunter. Sie zählt mit Hilfe des Bewegungssensors Schritte und gibt die zurückgelegte Strecke und verbrauchten Kalorien an. In einer Datei 'steps_ziel.txt' werden die Schritte gespeichert. Hier können Sie auch die Zielvorgabe an Schritten eintragen. Die untere Anleitung beschreibt das Stellen der Uhrzeit ohne PC.



zur Anleitung



2. Magix Watch:

Diese Anwendung nutzt vor allem den größeren Speicher des RP 2350 und wurde im Funktionsumfang entsprechend erweitert. Die Anleitung stimmt mit der für den RP 2040 überein. Auch die Gehäuse sind gleich.



zur Anleitung



3. Analoguhr:

Hier gibt es eine ausführliche Anleitung, in der vor allem das Stellen der Uhrzeit gezeigt wird, wenn das Display nicht am PC angeschlossen ist. Genutzt wird dazu der Bewegungssensor des Displays. In der Anleitung ist wieder ein Link zu einem passenden Gehäuse enthalten, da sich dieses vom Gehäuse mit dem Touch-Display unterscheidet.



zur Anleitung



4. Analoguhr-Fitness:

Die Anwendung stellt eine Analoguhr mit Stunden- und Minutenzeiger sowie Sekundenpunkt dar. Mit Hilfe des Bewegungssensors werden die Schritte gezählt und in der linken Progressbar angezeigt. Die rechte Progressbar gibt die dabei verbrauchten Kilokolorien an. Außerdem wird mit einem kleinen Batteriesymbol die restliche Batteriekapazität angegeben. Die aktuelle Zeit und die Schrittzahl werden einmal pro Minute in einer Datei 'time.txt' bzw. 'steps.txt' gespeichert, so dass die Werte bei einem Neustart auch unabhängig vom PC verfügbar sind.





Downloads für WS 24580 (RP 2040 touch):


1. Analoguhr:

Die zugehörige Anleitung enthält alle Dateien für die Funktion der Analoguhr auf dem runden Display von Waveshare und sogar ein Gehäuse als Armbanduhr. Im Text werden von der Wahl des Akkus, über die Einrichtung der Software, die Inbetriebnahme und das Einstellen der Uhrzeit alle Schritte erläutert.



zur Anleitung



Viel Spass und Erfolg mit den Anwendungen